Vereinsturniere - DWZ


DWZ-Turnier 2022 / 2023

DWZ-Turnier 2202/23 - fast jeden Monat eine Partie

7 Runden nach Schweizer System - 7. Oktober 2022 bis 14. Juli 2023
für Hobbyspieler, sonstige Vereinsspieler und Schnuppergäste.

Spiellokal: Hofheim, Kellereigebäude, 1. OG, Räume: Nassau und Eisenberger.

Corona-Maßnahmen: Nach den jeweilig geltenden Bestimmungen und Empfehlungen.

Spieltermine: jeweils am 1. Freitag
im Oktober, November und Dezember 2022 sowie
im Februar, März, Mai und Juni 2023
Turnierende 14. Juli 2023.

Ersatztermine: Offiziell jeweils am 3. Freitag nach jedem Spieltermin,
sonst an anderen Freitagen, aber vor dem 3. Freitag, sofern Raum und Schlüssel verfügbar sind.

Voraussetzung
für Verlegung:
- frühzeitige Nachricht an Gegner und Organisationsleiter (OL),
- Ersatztermin vor der nächsten Runde vereinbart und an OL gemeldet,
- Ergebnismeldung an OL spätestens am Wochenende nach dem Spiel.

Spielbeginn: Um 19 Uhr, Abweichungen nach Genehmigung durch den Spielleiter.

Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge + 15 Minuten für restliche Züge.

Verspätung: Maximal 30 Minuten, bei Überschreitung Partieverlust.

Spielregeln: FIDE-Regeln ohne Anwendung der Richtlinie III.
Elektronische Hilfsmittel (auch Handys) dürfen in einer separaten Tasche des Spielers untergebracht werden, sofern sie vollständig abgeschaltet sind. Beiden Spielern ist es verboten, diese Tasche zu benutzen. Ist es offenbar, dass ein Spieler ein solches Gerät im Turnierareal bei sich trägt, verliert er die Partie. Der Gegner gewinnt die Partie.

Anmeldung: Bis 2. Oktober per E-Mail (wolfgang.gordon@t-online.de)
oder telefonisch (06174-63484).

Organisationsleiter: Dr. Wolfgang Gordon (Hobbywart und Spielleiter).

Paarungsberechnung  
Schiedsrichter:
NSR Norbert de Lorenzi
Die Entscheidung des Schiedsrichters ist endgültig.

Vertretung: RSR Anna-Luise Heymann-Lobzhanidze (2. Vorsitzende),
Tel.: 06192 200 2072, Höchster Str. 14, Hofheim (ggf. für Schlüssel).

Auswertung: Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

Datenverarbeitung: Daten der Spieler, die für das Turnier erhoben wurden, können für die Spielerwertung (DWZ) von den zuständigen Stellen verwendet gemäß ihrer Ordnungen und veröffentlicht werden.