Turniere der Jugend (ohne Meisterschaften)
Chess Tigers Trainings Center organisierte Schnellschachturniere
Am vergangenen Samstag fanden die alljährlich vom Chess Tigers Trainings Center organisierten Schnellschachturniere statt. Hofheimer Kinder und Jugendliche waren wieder zahlreich am Start. Gespielt wurden sieben Runden Schweizer System mit der Bedenkzeit 20 Minuten für die gesamte Partie plus 5 Sekunden pro Zug. In drei Turniersträngen der U10, U14 und U18 wurden die Sieger und Platzierungen ausgespielt. Insgesamt waren ca. 220 Kinder und Jugendliche als Teilnehmer gemeldet. Sieger der U14 wurde Lloyd Shang Burkart, Kevin Haack Dritter der U18. Alle anderen Hofheimer Spieler erlangten gute Mittelfeldplätze.
U18: Kevin Haack 5,5 von 7 Punkten
U14: Llyod Shang Burkart 6,5; Minh An Nguyen und Philipp Moll 5; Moni Nguyen, Joshua Sittig, Luca Pagnozzi und Robert Lenhard jeweils 3,5
U10: Orhan Baz 5; Konstantin Chrisanow 4
(Ciro Pagnozzi)
Jugendschnellschachturnier in Steinbach am 17.02.2023
Minh An Nguyen gewinnt das Jugendschnellschachturnier in Steinbach, Orhan Baz siegt in seiner Altersklasse.
Am 17. Februar 2024 fand die erste Offene Steinbacher Jugend Schnellschach Meisterschaft statt. Gespielt wurden 7 Runden im Schweizer System in einer Gruppe über alle Altersklassen. Die Bedenkzeit betrug 15 Minuten für die ganze Partie sowie ein Aufschlag von 10 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Unser Verein war mit einer Gruppe von 18 Kindern und Jugendlichen dort vertreten. Was in erster Linie als Turnier zur Sammlung von Erfahrungen gedacht war, entpuppte sich am Ende als Überraschung. Minh An gewann mit 6/7 Punkten als alleiniger Punkteinhaber das Gesamtturnier, Orhan siegte in der Altersklasse U10. Weitere SV1920-Hofheimer erlangten gute Platzierungen, insbesondere die Erstteilnehmer.
Teilnehmer waren: Minh An Nguyen, Robert Lehnhard, Moni Nguyen, Orhan Baz, Joshua Sittig, Luca Pagnozzi, Nils Placzek, Mats Zumloh, Lorenz Lichtblau, Johanna Efrem, Felix Meyer, Antonius Miebach, Albert Lichtblau, Sebastian Gutbell, Carla Humpert, Elyas Weckbacher, Eyobied Hagdu und Louis Irmler
Zur Endtabelle auf Seiten des Schachclubs Steinbach
(Hofheim, 17.02.2024 – Ciro Pagnozzi)
RKST Turnier in Willich vom 28.-30.04.2023
Noch eine Nachricht aus dem aktuellen Turniergeschehen: Beim letzten U8 regionalen Kaderturnier in Willich haben Leon und Stefan die Plätze 3 und 5 belegt. Beide waren in der Serie sehr aktiv und haben sich auf über 1.000 DWZ gespielt, Stefan dürfte sogar bei ca. 1.150 angekommen sein. Das ist toll - ich freue mich und gratuliere den beiden!
(Joachim Waffenschmidt)
zur Turniertabelle auf Chess-Results.com
Informationen und Bilder auf der
Homepage des SK Turm Schiefebahn
Regionales Kinderschachturnier der U8 in Kiel
Vom 24.-26.03.2023 fand das Regionale Kinderschachturnier der U8 in Kiel statt, das als Qualifikationsmöglichkeit für die Deutsche Meisterschaft gilt. Leon ist, nachdem er sich mit dem 3. Platz in der Hessenmeister nicht direkt qualifizieren konnte, den langen Weg nach Kiel gefahren mit dem Ziel sich dort für die DEM zu qualifizieren.
Seit der Saison 2021/22 sind die Regionalen Kinderschachturniere (RKST) fester Bestandteil des Qualifikationswegs zur DEM U8. Je RKST qualifizieren sich der beste Junge und das beste Mädchen.
Am Turnier sind 10 Teilnehmer gestartet. In der ersten Runde musste Leon gleich gegen den hohen Favorit Konstantin, der schon 2 RKST-Turnier gewinnen konnte, antreten und nach einer langen und hart umkämpften Partie, die erste Niederlage erfahren.
Die nächsten 3 Runden konnte er gewinnen, um dann in der letzten Runde gegen Lionel um den 2./3. Platz zu kämpfen. Der lange Kampf endete mit einem Remis und somit mit dem 2. Platz für Leon wegen einer höheren Buchholzzahl. Da sich Konstantin bereits für die DEM qualifizieren konnte, rückte Leon nach und ist somit für die Deutsche Meisterschaft am 27.05.2023 – 04.06.2023 in Willingen qualifiziert.
Ein großartiger Erfolg!
(Fotios Filis)
zur Turnierseite der Deutschen Schachjugend
Rheinhessisches Jugend Open in Worms
Vom 26.-29. Mai nahmen David und Robert am Rheinhessischen Jugend Open in Worms teil. U8, U10 und U12 spielten ein gemeinsames Turnier nach Schweizer System mit ca. 50 Teilnehmern.
David und Robert hatten ein straffes Programm mit 9 Partien in 4 Tagen. Sie spielten einige sehr kämpferische Partien oft gegen deutlich erfahrenere Gegner. Robert startete mit zwei Niederlagen, kämpfte sich danach durch einige schöne Gewinnpartien aber wieder nach oben. Nach einer Niederlage in der letzten Runde landete er bei 4 Punkten aus 9 Partien. Bei David wechselten sich Gewinn- und Verlustpartien regelmäßiger ab. Er erreichte durch einen Sieg in der letzten Runde insgesamt 4,5 Punkte.
Das Turnier hat allen viel Spaß gemacht und es war deutlich zu spüren, dass die Kinder nach der langen Zeit ohne solche Turniere die Turnieratmosphäre genossen haben.
Bei der Siegerehrung wurde verkündet, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage des Turniers in Mainz geben soll, was die Teilnahme für uns aus dem Rhein-Main-Gebiet noch attraktiver machen würde.
(Martin Lenhard)